Deckengerüst-Definition


Aufgabenbereiche für Deckengerüste können Industriehallen, Sporthallen, Kirchen und Kathedralen darstellen. Deckengerüste werden somit bei hohen Bauwerken benötigt, um an allen Decken sowie Wänden Renovierungs-, Sanierungs- sowie Abbruch- und Umbauarbeiten durchführen zu können. Dabei können Baukonstruktionen aus allen geometrischen Elementen bestehen, so sind nicht selten Schrägen, Neigungen und andere Komplizierte Formen mit einem Gerüst auszubauen. Damit Einrichtungen, die sich unter der Arbeitsfläche befinden nicht durch kleine Baumaterialien oder Staub zur Gefahrenzone werden können, kann das Gerüst staubdicht abgedeckt werden.

fassadengerüst, lünen, Gerüstbau, Dortmund

Raumgerüst oder Deckengerüst?


Somit ist nach einem Gerüst gefragt, dass standhaft ist und dem Personal so einen sicheren Arbeitsplatz
verschafft. Oftmals werden Deckengerüste auch als Raumgerüste bezeichnet.


Dachdeckergerüst-Gesetzliche Bestimmungen


Um Reparaturen sowie Sanierungen an Dächern, Solaranlagen o.ä. durchführen zu können, existiert eine gesetzliche Bestimmung, wie potenzielle Gefahrensituationen eliminiert werden müssen. Dazu sind alle Bestimmungen im (BauAV): Bauarbeiten Verordnung zu finden.