Wodurch kennzeichnet sich Modulgerüstsystem aus?


Modulgerüste kennzeichnen sich durch ihre bereits zu Ende gestellten Bauteile aus, die unter anderem aus Verbindungen bestehen, die nicht verlierbar sind und aus Anschlussknoten, die in feststehenden Rhythmen an dem Vertikalstiel angebracht sind. Dank dieser Kennzeichnungen eines Modulgerüstes, können individuelle Strukturen effizient und schnell mit einem Gerüst umgeben werden.

An Stellen, wo Fassadengerüste an ihre Beeinträchtigungen gelangen setzt der Nutzen eines Modulgerüsts an.
Mit Hilfe von Fassadengerüsten ist es zum Beispiel nicht möglich komplexe Architekturen wie sechseckige Fassaden auszulegen, dafür gibt es Modulgerüste, da diese sich jeden individuellen Baukonstruktionen und Bau Beschaffenheiten aneignen. Dabei spielt der Ort, wo die Arbeiten durchgeführt werden müssen, sei es Innen oder draußen keine Rolle.


fassadengerüst, lünen, Gerüstbau, Dortmund

Modulgerüst-Vorteile


Sollte gleichzeitig eine größere Anzahl an Projekten bearbeitet werden, können Modulgerüste an den verschiedenen Architekturen angepasst werden. Diese Vorteile werden Modulgerüsten durch ihre Zusammensetzung vieler verschiedene Einzelteile gegeben, so kann jedes Gerüst individuell aufgebaut und genutzt werden.

Ein weiterer Bonus von Modulgerüsten besteht durch die Einzelteile, da diese aufgrund ihrer kleinen Größe, einfach aufeinandergelegt werden können und so sehr platzsparend sind.